Lucky Strike Zigaretten
In Deutschland werden sie gern liebevoll die
"Luckies" genannt: Lucky-Strike-Zigaretten durften im Jahr 2017 schon
ihr 100-jähriges Jubiläum feiern. In dieser Zeit ist viel passiert bei der
Marke, die mittlerweile zum weltweit zweitgrößten Tabakkonzern British
American Tobacco (BAT) gehört.
So hat sich das historische Logo, der rote Kreis mit weiß-beigem Rahmen,
verändert und hebt noch stärker die US-Wurzeln in Richmond (Virginia) hervor.
Der Slogan "It's toasted", der das alte Logo zierte, ist Rauchern
rund um den Globus auch heute noch ein Begriff.
Im Zuge des Zweiten Weltkrieges schwappten die US-amerikanischen Zigaretten
auch nach Europa über. Den über Jahrzehnte genutzten Slogan "It's
toasted" trugen die Zigaretten nicht grundlos.
Anders als damals (und teils heute) üblich, wurde der für Lucky Strike
verwendete Tabak nicht unter der Sonne an der Luft, sondern manuell im
Ofen getrocknet. Übersetzt ins Deutsche bedeutet der Markenname so viel wie
"Glückstreffer". RPA (Richmond Plantation) Patterson nannte ursprünglich
einen seiner Kautabake Lucky Strike, weil er einen Hammer zeigte, der in den
Himmel gestreckt wurde, um an die Ausrüstung für den Goldabbau zu erinnern, als
die Menschen während des US-Goldrausches Ende des 19. Jahrhunderts nach
Kalifornien eilten.
Die Zigaretten, die wir heute als "Lucky Strike" kennen, wurden um
1916/1917 eingeführt. Damals hatten sie noch keinen Filter, aber später wurde
eine weitere Serie mit Filtern entwickelt, nachdem sie in den 1930er
Jahren bei den Amerikanern sehr beliebt waren.
Der Zweite Weltkrieg brachte für die bis dahin erfolgreiche Marke eine Reihe von Veränderungen mit sich. Nicht nur, dass Lucky Strike sein Einzugsgebiet und seinen Bekanntheitsgrad durch die in Europa stationierten US-Soldaten erheblich ausweitete, auch das Logodesign wurde aus zwei Gründen angepasst: Der eine Grund war, dass die bis dahin dominante Farbe Grün bei den weiblichen Kunden nicht gut ankam; der andere Grund war, dass sie zu der Zeit günstigere Preise für die Farbe selbst haben wollten, also kam stattdessen Rot ins Spiel - ähnlich genug, aber immer noch anders als das, was wir heute kennen.
Inzwischen kannst du bei in Deutschland auch Zigaretten mit Flow Filter kaufen - eine Erfindung aus dem Hause Lucky Strike, die den Luftzug reduziert und den Rauch kühlt, so dass er diskreter ist! Es gibt auch "authentische" Lucky Strikes, die keinerlei Zusatzstoffe enthalten; sie werden ausschließlich aus natürlichen Zutaten wie Blättern hergestellt, die direkt hier zu Hause auf amerikanischen Farmen angebaut werden, und es wird nur Papier mit niedrigem Teergehalt verwendet, um sie leichter zu machen als früher.
Inhalt: 200 Stück (0,40 €* / 1 Stück)
Inhalt: 300 Stück (0,34 €* / 1 Stück)
Inhalt: 288 Stück (0,38 €* / 1 Stück)
Inhalt: 216 Stück (0,37 €* / 1 Stück)
Inhalt: 200 Stück (0,40 €* / 1 Stück)
Inhalt: 216 Stück (0,37 €* / 1 Stück)
Inhalt: 288 Stück (0,38 €* / 1 Stück)
Inhalt: 200 Stück (0,40 €* / 1 Stück)
Inhalt: 216 Stück (0,37 €* / 1 Stück)
Inhalt: 288 Stück (0,38 €* / 1 Stück)
Inhalt: 216 Stück (0,37 €* / 1 Stück)
Inhalt: 200 Stück (0,40 €* / 1 Stück)
Inhalt: 200 Stück (0,40 €* / 1 Stück)
Inhalt: 216 Stück (0,37 €* / 1 Stück)
Inhalt: 200 Stück (0,40 €* / 1 Stück)
Inhalt: 216 Stück (0,37 €* / 1 Stück)
Inhalt: 180 Stück (0,33 €* / 1 Stück)
Inhalt: 300 Stück (0,34 €* / 1 Stück)
Inhalt: 200 Stück (0,40 €* / 1 Stück)