Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Gratis Versand ab 50€
Schnelle klimaneutrale Lieferung
Zufriedenheits-Garantie
Kauf auf Rechnung & PayPal
07131/406270

Zigarettenpreise in Europa und beliebten Reisezielen (2025)


Zigarettenpreise in Europa und beliebten Reisezielen (2025)

Die Preise für Zigaretten unterscheiden sich in Europa zum Teil deutlich. Verantwortlich für diese Unterschiede sind vor allem die nationalen Steuergesetze, die jeweilige Wirtschaftslage und die gesundheitspolitischen Ziele der einzelnen Länder.

In diesem sehr ausführlichen Beitrag listen wir dir die aktuellen Zigarettenpreise in ausgewählten europäischen Ländern und beliebten Reisezielen auf. 

Infobox

Disclaimer: Zigarettenpreise verändern sich ständig. Die hier genannten Zahlen für 2025 sollen dir als grober Anhaltspunkt für deine Reiseplanung dienen. Denk aber bitte daran: Auch wenn wir diesen Beitrag fortlaufend aktualisieren, können die tatsächlichen Preise vor Ort anders aussehen. Steuererhöhungen, neue Gesetze oder einfach nur die Preisgestaltung des einzelnen Händlers können für Abweichungen sorgen. Zudem solltest du auf Wechselkursschwankungen achten. Prüfe die aktuellen Preise am besten direkt an deinem Reiseziel.


Und vergiss bitte nie: Günstige Zigaretten gibt es auch beim tabakdealer. ;)


Zigarettenpreise in Europa

Langfristig wird auf EU-Ebene über eine Anhebung der Mindestverbrauchsteuer diskutiert, die den Durchschnittspreis auf 6,50 bis 7,00 € pro Schachtel steigen lassen könnte. Eine Entscheidung darüber steht jedoch noch aus, da ein einstimmiges Verfahren erforderlich ist.

Wie stark sich die Preise in den letzten Jahren in Deutschland verändert haben und welche Faktoren den Endpreis bestimmen, zeigen wir dir in unserem Beitrag: „Zigaretten Preise: Was kosten Zigaretten 2025?“.

LandPreis für 20 Zigaretten
(im Durchschnitt)
Stand

Frankreich

11,50 € bis 13 €

Juni 2025

Italien

4,40 € bis 6,50 €

August 2025

Spanien

5,60 € bis 6,20 €

August 2025

Belgien

10 € bis 11 €

Juli 2025

Bosnien-Herzegowina

3,07 bis 3,58 €

Juni 2025

Dänemark

9,20 € bis 10 €

2025

Estland

4,10 € bis 5,20 €

Juli 2025

Finnland

9,00 € bis 10,30 €

Juli 2025

Niederlande

7,80 € bis 11 €

Juli 2025

Portugal

5,10 € bis 6 €

Juli 2025

Schweiz

3,60 € bis 9,30 €

Februar 2025

Österreich

5,60 € bis 7,90 €

Juni 25

Irland

15,60 € bis 16,50 €

August 2023

UK

14,48 € bis 16,50 €

August 2023

Luxemburg

5 € bis 7,60 €

September 2025

Schweden

6,20 € bis 7,20 €

Juli 2025

Norwegen

13 € bis 16 €

Juli 2025

Island

11,05 € bis 12 €

August 2023

Griechenland

4,70 € bis 5,40 €

Juli 2025

Polen

4,35 € bis 5,40 €

Februar 2025

Rumänien

3,95 € bis 4,70 €

Juli 2025

Bulgarien

3,10 € bis 3,80 €

Juli 2025

Ungarn

6,10 € bis 7,50 €

September 2025

Slowakei

4,60 € bis 5,70 €

Juli 2025

Slowenien

4,60 € bis 5,30 €

Juli 2025

Kroatien

2,26 € bis 5,10 €

2025

Tschechische Republik

4,50 € bis 5,20 €

2025

Lettland

4,10 € bis 4,90 €

Juli 2025

Litauen

4,50 € bis 5,20 €

Juli 2025

Was kosten Zigaretten in Frankreich?

Seit 2019 hat Frankreich die Zigarettenpreise schrittweise erhöht. Seit dem 1. Juni 2025 kosten die meisten Marken zwischen 11,50 € und 13 € pro Packung mit 20 Zigaretten. Beispiele dafür sind Marlboro mit 11,50 €, Marlboro Gold mit 13 €, Lucky Strike mit 12,40 sowie Chesterfield, Camel und Winfield mit jeweils 12,50 €. Damit zählt Frankreich zu den Ländern mit den höchsten Zigarettenpreisen in Europa.

Trotz der hohen Preise und eines strikten Rauchverbots in öffentlichen Bereichen sowie in der Gastronomie erfreuen sich neben internationalen Marken auch traditionelle französische Marken wieGauloisesund Gitanes weiterhin großer Beliebtheit. Bemerkenswert ist, dass die Raucherquote in Frankreich mit rund 36 % nach wie vor relativ hoch bleibt.

Was kosten Zigaretten in Italien?

In Italien sind Zigaretten im europäischen Vergleich relativ preiswert. Die Preise liegen etwa 20 bis 25 % unter dem EU-Durchschnitt. Für eine Schachtel Marlboro Zigarettenmit 20 Stück bezahlst du rund 6 €. Auch moderne Alternativen wie die Terea Sticks kosten dort etwa 6 €.

Der Verkauf von Tabakwaren ist in Italien streng geregelt und ausschließlich in lizenzierten Tabakgeschäften („Tabaccherie“) erlaubt. Diese sind am schwarzen „T“-Symbol leicht zu erkennen. Manche Bars verfügen ebenfalls über eine Tabaklizenz und verkaufen bis spät in die Nacht Zigaretten. 

Obwohl die Raucherquote mit rund 23 % rückläufig ist, bleibt Tabakkonsum ein fester Bestandteil des italienischen Alltags. Allerdings hat die Zigarette ihren früheren Status als gesellschaftliches Symbol weitgehend verloren.

Was kosten Zigaretten in Spanien?

In Spanien gelten für die Halbinsel und die Balearen einheitliche Zigarettenpreise, während für die Kanarischen Inseln sowie Ceuta und Melilla Sonderregelungen bestehen. Die offiziellen Preisänderungen werden regelmäßig im „Boletín Oficial del Estado“ (BOE) veröffentlicht, meist an bestimmten Terminen wie dem 24. Mai, 19. Juli oder 2. August 2025.

Wenn eine Marke in einer Veröffentlichung nicht erwähnt wird, bleibt der zuletzt festgelegte Verkaufspreis (PVP) weiterhin gültig.

Durchschnittlich kosten Zigaretten in Spanien 5,60 € bis 6,20 €.

Im August 2025 zeigte sich, dass bekannte Standardmarken wie Marlboro (6,00 €) oder Camel (5,85 €) weitgehend stabile Preise aufweisen. Veränderungen betreffen meist Sondereditionen oder Packungsgrößen außerhalb des üblichen 20er-Formats (z. B. 21, 22, 23, 28 oder 35 Stück), die bei den Preisfestsetzungen im Mai, Juli und August gezielt angepasst wurden.

Was kosten Zigaretten in Bosnien-Herzegowina?

Eine Packung Marlboro kostet in Bosnien-Herzegowina rund 3,47 €, was im Vergleich zu westeuropäischen Ländern deutlich günstiger ist. Rund 44 % der erwachsenen Bevölkerung rauchen, womit das Land eine der höchsten Raucherquoten Europas aufweist. Neben internationalen Marken erfreuen sich heimische Sorten wie „Marshall“ und „Drina“ großer Beliebtheit und prägen den lokalen Markt maßgeblich.

Seit Kurzem wurden die Preise für zahlreiche Tabakprodukte angehoben. Betroffen sind insgesamt 43 Zigarettensorten des Herstellers TDR d.o.o. Sarajevo, deren Verkaufspreise im Einzelhandel leicht steigen.

Was kosten Zigaretten in Dänemark?

Dänemark gehört innerhalb Europas zu den Ländern mit den höchsten Zigarettenpreisen. Eine Schachtel mit 20 Stück kostet im Durchschnitt rund 9,20 €, wobei je nach Marke und Verkaufsort leichte Unterschiede bestehen. Bekannte Marken wie Marlboro liegen mit etwa 9,50 € am oberen Ende, während Produkte wie Prince oder Camel geringfügig günstiger sind.

Was kosten Zigaretten in Estland?

In Estland liegt der „vorherrschende Preis“ laut der estnischen Steuer- und Zollbehörde für Zigaretten bei etwa 5,35 €.

Laut einigen Quellen kostet eine Schachtel Marlboro (20 Stück) in der Hauptstadt Tallinn rund 5,40 €. Allerdings gibt es auch höhere Angaben – laut Expatistan rund 8 € pro Packung. Solche Preisunterschiede können durch Ladenstandorte, Marke, Importvarianten oder Sondersteuern zustande kommen.

Was kosten Zigaretten in Finnland?

Der Preis für eine Packung Marlboro liegt bei rund 9,90 €, abhängig von der Marke und Verkaufsstelle. Etwa ein Fünftel der Bevölkerung greift regelmäßig zur Zigarette, doch das Land verfolgt ehrgeizige Ziele: Bis 2030 möchte die Regierung den Tabakkonsum vollständig beenden und ein rauchfreies Finnland schaffen.

Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist eine stufenweise Anhebung der Tabaksteuer, die im Jahr 2024 begonnen hat. Bis Juli 2027 soll die Steuer in sechs Etappen um rund 27 % steigen, mit dem Ziel, den Preis pro Schachtel auf über 13 € anzuheben.

Was kosten Zigaretten in den Niederlanden?

Eine Packung Marlboro kostet in den Niederlanden rund 7,80 €. Je nach Marke und Verkaufsstelle liegen die Preise für 20 Zigaretten zwischen 8 € und 9 €. Selbst günstigere Marken liegen kaum unter 7,50 €, während Premiummarken bis zu 9,50 € kosten.

Ein wesentlicher Grund für das hohe Preisniveau sind die konsequenten Steuererhöhungen. Im Jahr 2024 stiegen die Preise für Zigaretten um 24 %, während Drehtabak sogar um 45 % teurer wurde.

Was kosten Zigaretten in Portugal?

Portugal nimmt in der europäischen Tabakpolitik eine Zwischenstellung ein: Einerseits sind Zigaretten im Vergleich zu vielen anderen EU-Ländern noch relativ erschwinglich, andererseits steigen sowohl die Preise als auch die gesetzlichen Einschränkungen stetig.

Für eine Packung Marlboro zahlen Raucher rund 4,60 €, während der generelle Preisbereich zwischen 5,30 € und 5,60 € pro 20er-Schachtel liegt.

Ab 2025 dürfen Tabakwaren ausschließlich in Tabakläden, an Tankstellen und Flughäfen verkauft werden.

Der Verkauf in Bars, Restaurants oder Konzertsälen wird untersagt, und auch das Rauchen in Außenbereichen in der Nähe öffentlicher Einrichtungen wird verboten.

Was kosten Zigaretten in der Schweiz?

Eine Packung gängiger Marken kostet durchschnittlich etwa 8,80 CHF (9,10 €), wobei deutliche Unterschiede zwischen verschiedenen Produkten und Vertriebswegen bestehen. Besonders preiswerte Marken sind bereits ab 3,50 CHF (~3,60 €) erhältlich, während Premiumsorten über 9 CHF (~9,30 €) kosten können.

Was kosten Zigaretten in Österreich?

Seit dem 1. April 2025 gilt eine neue Mindestverbrauchssteuer von 83,50 € pro 1.000 Zigaretten, was eine weitere Verteuerung bedeutet. Schon im März 2025 hatten viele Hersteller die höheren Kosten an die Verbraucher weitergegeben, wodurch sich die Preise pro Schachtel um 20 bis 50 Cent erhöhten.

Der Preis für eine 20er-Packung in Österreich liegt bei etwa 6,90 €. Für den Herbst 2025 sind zusätzliche Preisanhebungen angekündigt, die den Trend steigender Kosten weiter verstärken werden.

Ein bedeutender Schritt folgt im Jahr 2026: Dann soll eine Nikotinsteuer eingeführt werden, die nicht nur klassische Zigaretten, sondern auch E-Zigaretten, Tabakerhitzer und Nikotinbeutel betrifft. Dazu zählen unter anderem die IQOS, die TAAT-Zigaretten und viele weitere legale Vape-Alternativen. Mit dieser neuen Abgabe plant der Staat, jährlich rund 85 Millionen € zusätzlich einzunehmen. Damit reagiert die Politik auf stagnierende Einnahmen aus der bisherigen Tabaksteuer und auf den wachsenden Markt für alternative Nikotinprodukte.

Was kosten Zigaretten in Irland?

Der Preis pro Schachtel liegt in Irland zwischen 12 € und 15 €, während 50 g Tabak zwischen 15 € und 25 € kosten. Bereits 2022 wurde die Tabaksteuer um 50 Cent pro Schachtel angehoben, und ähnliche Schritte finden seither regelmäßig statt. Über einen Zeitraum von mehr als sechs Jahren wurde der Preis jährlich in kleinen, aber stetigen Schritten erhöht.

Irland war 2004 das erste Land der EU, das ein umfassendes Rauchverbot in geschlossenen öffentlichen Räumen einführte. In privaten Räumen oder speziell ausgewiesenen Bereichen ist das Rauchen weiterhin erlaubt. Manche Bed & Breakfasts oder Ferienhäuser gestatten den Konsum im Freien oder in bestimmten Zonen.

Was kosten Zigaretten im Vereinigten Königreich?

Großbritannien gehört im Jahr 2025 zu den teuersten Ländern Europas, wenn es um den Kauf von Zigaretten geht. Eine Packung mit 20 Stück kostet zwischen 12 £ (13,83 €) und über 15 £ (17,29 €), wobei Premiummarken wie Marlboro am oberen Ende dieser Preisspanne liegen. Tabaksteuern, Mehrwertsteuer und die Einführung neutraler Verpackungen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass der Preis für Zigaretten in Großbritannien fast doppelt so hoch ist wie in Deutschland.

Interessant ist, dass die Preisunterschiede zwischen Premium- und Billigmarken zwar weiterhin bestehen, jedoch durch die verpflichtende Standardverpackung spürbar kleiner geworden sind. Früher spielte das Verpackungsdesign eine zentrale Rolle für die Markenidentität und Preiswahrnehmung der Verbraucher. Seit der Vereinheitlichung der Packungen zählt vor allem die Produktqualität, was viele Hersteller gezwungen hat, ihre Strategien grundlegend zu überdenken.

Was kosten Zigaretten in Luxemburg?

Beim Preisniveau zählt Luxemburg zu den günstigsten Ländern Europas. Eine Standardpackung mit 20 Zigaretten kostet in der Regel zwischen 5 € und 8 €, abhängig von Marke und Format. Marlboro liegt bei etwa 8 €, Camel bei rund 6 € und Winston bei 7 €.

In Luxemburg ist das Rauchen grundsätzlich erlaubt, allerdings gelten klare Regeln, wo es gestattet ist und wo nicht. In privaten Wohnungen darf frei geraucht werden, sofern der Eigentümer oder die Hausverwaltung keine anderslautenden Bestimmungen erlassen hat.

Im öffentlichen Raum ist das Rauchen vor allem in ausgewiesenen Zonen und im Freien erlaubt, beispielsweise auf Straßen oder Plätzen. Wer an Bahnhöfen oder Bushaltestellen rauchen möchte, sollte die speziell markierten Raucherbereiche nutzen.

Was kosten Zigaretten in Schweden?

Für Reisende und Verbraucher ist Schweden ein interessantes Beispiel: Die Preisstruktur ist durch Steuern und Regulierung geprägt, gleichzeitig sind Zigaretten im Vergleich zu anderen Hochpreis-Ländern wie Irland relativ günstig. Die Kombination aus restriktiver Politik, kulturellem Wandel und konsequenter Umsetzung macht Schweden zu einem einzigartigen Fall in der europäischen Tabaklandschaft.

Der Preis für eine Packung Marlboro liegt bei etwa 6,98 €, was im Vergleich zu Ländern wie Irland oder Frankreich moderat ist. Dennoch gehört die schwedische Tabaksteuer zu den höchsten Europas, was den Endpreis maßgeblich beeinflusst.

Was kosten Zigaretten in Norwegen?

Norwegen nimmt in Europa eine Sonderstellung bei Tabakpreisen und Raucherschutz ein. Mit einem Preis von rund 16 € pro Schachtel liegen Zigaretten hier an der absoluten Spitze des europäischen Preisniveaus. Dieser außergewöhnlich hohe Betrag erklärt, warum das Land eine der niedrigsten Raucherquoten Europas verzeichnet. Lediglich etwa 9 % der Bevölkerung greifen regelmäßig zur Zigarette.

Preislich gibt es innerhalb des Landes nur geringe Unterschiede zwischen den Verkaufsstellen. Supermärkte sind meist etwas günstiger als Tankstellen oder Kioske, doch insgesamt bewegen sich die Preise unabhängig von der Marke auf sehr hohem Niveau.

Was kosten Zigaretten in Island?

Der Preis für eine Schachtel Zigaretten mit 20 Stück liegt in Island im Schnitt zwischen 10 € und 11 €, abhängig von Marke und Verkaufsort. Eine Marlboro-Packung kostet rund 1.430 ISK (~10 €).

Für Reisende kann sich der Kauf im Duty-Free-Shop lohnen: Eine Stange mit zehn Packungen kostet etwa 7.000 ISK (~50 €) und ist damit deutlich günstiger als im regulären Einzelhandel. Dennoch bewegen sich die Preise insgesamt auf einem relativ hohen Niveau.

Was kosten Zigaretten in Griechenland?

Eine Packung mit 20 Zigaretten kostet in Griechenland im Durchschnitt zwischen 4,40 € und 5,50 €, je nach Marke, Standort und Verkaufsstelle. Für griechische Marken liegt der Preis meist zwischen 4,00 € und 4,60 €, während internationale Zigarettenmarken wie Marlboro, Lucky Strike oder Camel in stark frequentierten Gegenden häufig 5,00 € bis 5,90 € kosten. In Städten wie Athen oder beliebten Urlaubsregionen können Premium-Marken sogar leicht darüber liegen, insbesondere in touristischen Zonen oder an Flughäfen.

Was kosten Zigaretten in Polen?

Im März 2025 trat in Polen eine umfangreiche Steuerreform in Kraft, die den Preis für Zigaretten um 25 % anhob. Damit stieg der Preis einer Standardpackung von etwa 17 Złoty auf über 20 Złoty, was einem Anstieg um rund 1 € entspricht. Die günstigsten Marken werden ab diesem Zeitpunkt knapp 5 € kosten.

Dieser Schritt ist Teil eines mehrjährigen Plans, der auch für 2026 und 2027 weitere Preiserhöhungen vorsieht. Das polnische Finanzministerium rechnet damit, dass der Preis innerhalb von drei Jahren um insgesamt fast 10 Złoty (~2,50 €) pro Packung steigen wird.

Was kosten Zigaretten in Rumänien?

In Rumänien kostet eine Packung mit 20 Zigaretten je nach Marke zwischen 23 und 27 RON, was etwa 4,60 € bis 5,40 € entspricht. Erschwingliche lokale Marken liegen eher am unteren Ende dieser Spanne, während internationale Premium-Marken wie Marlboro, Camel oder Winston etwas teurer sind.

Was kosten Zigaretten in Bulgarien?

Mit einem durchschnittlichen Preis von etwa 2,70 € pro Packung gehören Zigaretten in Bulgarien zu den günstigsten in der gesamten Europäischen Union. Gleichzeitig verzeichnet das Land mit rund 50 % Raucheranteil bei den 19- bis 64-Jährigen eine der höchsten Quoten Europas.

Seit dem 1. Juni gilt in Bulgarien ein umfassendes Rauchverbot in geschlossenen Räumen wie Restaurants, Cafés und Arbeitsstätten. Ausgenommen sind nur speziell eingerichtete Raucherzonen an Flughäfen.

Was kosten Zigaretten in Ungarn?

Im Jahr 2025 liegt der Umsatz des ungarischen Zigarettenmarktes bei rund 1,7 Mrd. €. Der durchschnittliche Preis für eine Packung Marlboro beträgt etwa 4,71 €. Pro Kopf geben ungarische Konsumenten jährlich rund 193 € für Zigaretten aus, bei einem durchschnittlichen Konsum von etwa 700 Stück pro Person.

Damit gehört Ungarn weiterhin zu den Ländern mit vergleichsweise hoher Raucheraktivität.

Was kosten Zigaretten in der Slowakei?

Für Raucher aus Deutschland kann sich der Kauf vor Ort in der Slowakei durchaus lohnen, da eine Zigarettenpackung dort etwa 4,60 € bis 5,70 € kostet. 

Interessant ist der Preisunterschied bei verschiedenen Tabakarten: Während Zigaretten in der Slowakei günstiger sind als in Deutschland, verhält es sich beim Pfeifentabak genau umgekehrt. Viele Reisende bringen Pfeifentabak lieber aus Deutschland mit, wo die Preise niedriger sind und die Auswahl größer ist.

Was kosten Zigaretten in Slowenien?

Eine Schachtel mit 20 Zigaretten kostet 2025 in Slowenien je nach Marke und Verkaufsort im Durchschnitt zwischen 4,50 € und 5,20 €. Damit liegt Slowenien preislich unter Deutschland, Frankreich oder den nordischen Staaten, aber über Ländern wie Polen oder Bulgarien. Internationale Marken sind meist etwas teurer, während lokale Sorten oder weniger bekannte Marken günstigere Alternativen bieten.

Wie in vielen EU-Staaten wird auch in Slowenien der klassische Tabakkonsum zunehmend von Alternativen wie E-Zigaretten oder Tabakerhitzern ergänzt. Besonders jüngere Erwachsene greifen häufiger zu diesen Produkten. Der Online-Handel mit Tabakwaren spielt bislang nur eine kleine Rolle, gewinnt aber auch hier zunehmend an Bedeutung.

Was kosten Zigaretten in Kroatien?

Kroatien gehört zu den EU-Ländern, in denen Zigaretten im europäischen Vergleich noch relativ preiswert sind, auch wenn die Preise in den vergangenen Jahren deutlich angezogen haben. Der Preis für eine Schachtel mit 20 Zigaretten liegt 2025 je nach Marke und Verkaufsstelle zwischen 4,30 € und 4,90 €.

Pro Kopf werden etwa 325 Euro jährlich für Zigaretten und andere Tabakprodukte ausgegeben. Der Markt zeigt eine interessante Dynamik: Einerseits bleibt das Rauchen gesellschaftlich weit verbreitet, andererseits nimmt auch hier der Konsum von Alternativen wie E-Zigaretten oder Tabakerhitzern stetig zu.

Was kosten Zigaretten in der Tschechischen Republik?

Die Tschechische Republik zählt 2025 weiterhin zu den Ländern Europas, in denen Raucher vergleichsweise moderate Preise zahlen.

Der Zigarettenpreis für eine Schachtel liegt zwischen 4,30 € und 4,80 €, je nach Marke und Verkaufsort. Premium-Marken wie Marlboro oder Camel kosten tendenziell etwas mehr, während lokale Marken und günstigere Sorten unterhalb von 4,50 € zu haben sind.

Für Grenzpendler und Touristen bleibt Tschechien ein besonders attraktives Einkaufsziel für Tabakwaren. Viele deutsche Raucher decken sich hier regelmäßig mit Stangenware ein, da die Preisdifferenz auch 2025 noch deutlich spürbar ist. Allerdings ist zu beachten, dass bei der Einfuhr nach Deutschland die EU-Richtmenge von 800 Zigaretten pro Person gilt. Mengen darüber hinaus können als gewerblicher Import gewertet werden.

Was kosten Zigaretten in Lettland?

Lettland gehört 2025 weiterhin zu den Ländern Europas, in denen Zigaretten vergleichsweise erschwinglich angeboten werden.

Der Preis für eine Packung mit 20 Zigaretten liegt in Lettland im Jahr 2025 je nach Marke und Verkaufsort zwischen 4,30 € und 4,90 €. Günstigere lokale Marken sind oft im unteren Bereich dieser Spanne erhältlich, während internationale Premium-Marken näher an der 5-Euro-Grenze liegen. 

Was kosten Zigaretten in Litauen?

In Litauen zahlst du im Jahr 2025 je nach Marke und Verkaufsstelle zwischen 4,50 € und 5,20 € pro Schachtel.

Rauchverbote sind in Litauen klar geregelt und werden konsequent umgesetzt. Das Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden, Restaurants, Bars, öffentlichen Verkehrsmitteln und an vielen Haltestellen verboten. Auch auf Kinderspielplätzen und in der Nähe von Eingängen öffentlicher Einrichtungen gelten zusätzliche Einschränkungen. Im Gegensatz zu manchen süd- oder osteuropäischen Ländern werden diese Regelungen in Litauen meist sehr strikt kontrolliert, was zur allgemeinen Akzeptanz beiträgt.

Zigarettenpreise in beliebten Reisezielen

Wie du sicherlich weißt, unterscheiden sich die Zigarettenpreise auch außerhalb Europas deutlich. Die Preise in Deutschland sind nicht zwangsläufig am höchsten. In manchen beliebten Reiseländern können Raucher deutlich sparen, in anderen Regionen sind die Tabakwaren deutlich teurer.

Die Gründe dafür sind unterschiedliche Steuerpolitiken, staatliche Regulierung und lokale Konsumgewohnheiten.

Aber bitte beachte, dass für die Einfuhr von Tabakwaren aus Ländern außerhalb der EU reduzierte Freimengen gelten. Pro Person darfst du maximal 200 Zigaretten (eine Stange), 100 Zigarillos, 50 Zigarren oder 250 Gramm Rauchtabak zollfrei einführen. Tabaksticks werden wie Zigaretten behandelt, daher liegt auch hier die Grenze bei 200 Stück.

LandPreis für 20 Zigaretten
(im Durchschnitt)
Stand

Ägypten

1,70 € bis 2,50 €

Januar 2025

Türkei

1,35 € bis 2 €

September 2025

Tunesien

3,00 € bis 4,00 €

September 2025

Thailand

3,75 € bis 4,25 

September 2025

USA

9,50 € bis 11 €

Juli 2025

China

Variiert stark nach Region: 2,55 € – 3,20 €

September 2025

Marokko

2,72 € bis 3,84 €

2025

Was kosten Zigaretten in Ägypten?

Der Durchschnittspreis liegt bei etwa 85 ägyptischen Pfund bzw.1,70 € pro Packung. Es kommt allerdings auf Verkaufsort und Region an, denn die Preise können leicht schwanken, weshalb es sich lohnt, zu vergleichen.

Supermärkte bieten in der Regel die größte Auswahl und häufig die günstigsten Preise. Kioske, die an fast jeder Straßenecke zu finden sind, verkaufen vor allem lokale Marken, während Tankstellen oft etwas teurer, dafür aber bequem erreichbar sind.

Ein wichtiger Punkt beim Zigarettenkauf in Ägypten ist die Vorsicht vor Fälschungen. Besonders auf Märkten oder bei Straßenverkäufern tauchen immer wieder minderwertige Kopien bekannter Marken auf. Diese erkennt man häufig an schlechter Druckqualität oder beschädigten Verpackungen.

Was kosten Zigaretten in der Türkei?

Eine Packung Zigaretten kostet 2025 in der Türkei je nach Marke zwischen etwa 40 und 60 Türkischen Lira. Umgerechnet entspricht das etwa 1,35 € bis 2,00 € pro Packung.

Für Reisende gelten bei der Einfuhr nach Deutschland, die Zollbestimmungen für Nicht-EU-Staaten. Pro Person dürfen 200 Zigaretten (entspricht einer Stange) zollfrei mitgebracht werden. Wer diese Menge überschreitet, muss mit zusätzlichen Abgaben rechnen.

Was kosten Zigaretten in Tunesien?

Internationale Marken wie Camel oder Marlboro befinden sich in Tunesien am oberen Ende der Preisspanne und kosten teils bis zu 4 € pro Packung. Beliebte lokale Marken wie Business Royals sind meistens günstiger. Auch spezielle Sorten wie Black Devil sind erhältlich, allerdings oft nur im Duty-Free oder in ausgewählten Geschäften.

Was kosten Zigaretten in Thailand?

Thailand gilt für viele europäische Reisende als günstiges Reiseziel, das betrifft auch den Tabakkonsum. Zigaretten kosten 2025 im Schnitt zwischen 145 und 165 Baht pro Packung, was je nach Wechselkurs etwa 3,75 € bis 4,25 € entspricht.

Trotz der günstigen Preise ist Thailand für Raucher kein unkompliziertes Pflaster, denn die Rauchverbote gehören zu den strengsten in Südostasien. Das Rauchen ist nur in klar gekennzeichneten Bereichen gestattet, beispielsweise in speziellen Zonen an öffentlichen Plätzen oder auf ausgewiesenen Flächen in Freizeitbereichen. Wer außerhalb dieser Bereiche raucht, muss mit Bußgeldern von mindestens 5.000 Baht (~130 €) rechnen.

Was kosten Zigaretten in den USA?

Die USA gehören zu den Ländern mit den höchsten Zigarettenpreisen weltweit, wobei es erhebliche regionale Unterschiede gibt. Da es keine landesweite Preisbindung gibt, bestimmen die einzelnen Bundesstaaten selbst die Steuersätze und damit auch die Verkaufspreise.

In New York City zahlst du für eine Packung bis zu 18 US-Dollar (~16 €) – einer der höchsten Preise überhaupt. Deutlich günstiger ist der Tabakkauf im Süden oder Mittleren Westen: In Bundesstaaten wie Missouri, North Carolina oder Virginia kostet eine Packung zwischen 3,90 und 4,00 US-Dollar (~3,50 €). Der landesweite Durchschnittspreis liegt bei rund 8 US-Dollar (~7,00 €) pro 20er-Packung.

Was kosten Zigaretten in China?

Günstige lokale Zigarettenmarken sind in China schon für 0,80 € bis 1,50 € pro Packung erhältlich. Mittlere Preisklassen liegen zwischen 1,50 € und 3,00 €, während internationale Marken wie Marlboro oder Camel etwa 3,00 € bis 4,00 € kosten.

Besonders beliebt sind lokale Marken wie „Double Happiness“, „Zhongnanhai“ oder „Hongtashan“, die in allen Preisklassen vertreten sind. Internationale Marken sind in Metropolen wie Shanghai, Peking oder Guangzhou weit verbreitet, aber oft teurer als chinesische Eigenmarken.

Was kosten Zigaretten in Marokko?

Der Preis für eine Schachtel Zigaretten liegt in Marokko je nach Marke zwischen 29 und 41 MAD, das entspricht etwa 2,70 € bis 3,80 €. Günstige lokale Marken befinden sich am unteren Ende dieser Spanne, während internationale Marken in der Regel teurer sind.

Günstig im Ausland, aber sicher und bequem bei uns

Klar, im Urlaub kannst du das ein oder andere Schnäppchen machen. Doch der vermeintlich günstige Kauf kann schnell teuer werden. Bedenke die strengen deutschen Zollvorschriften und Einfuhrfreimengen. Wer darüber liegt, muss mit hohen Steuernachzahlungen und empfindlichen Strafen rechnen.

Beim tabakdealer gehst du auf Nummer sicher.

  • 100 % rechtssicher: Alle unsere Produkte tragen die deutsche Steuerbanderole. Du musst dir keinerlei Gedanken über den Zoll machen.
  • Garantierte Originalware: Wir beziehen unsere Produkte ausschließlich von offiziellen und lizenzierten Unternehmen. Du erhältst garantierte Qualität und keine Fälschungen.
  • Maximale Bequemlichkeit: Spare dir die Reise! Bestelle einfach online von zu Hause aus, und wir liefern deine Wunschprodukte schnell und bequem direkt an deine Haustür.
  • Riesige Auswahl: Statt einer begrenzten Auswahl im Urlaubsland findest du bei uns ein riesiges Sortiment an Zigaretten, Tabak und Zubehör.

Bei uns verlässt du dich auf garantierte Qualität und erstklassigen Service, statt auf ein vermeintliches Urlaubsschnäppchen.

Autor: Maximilian Carle

Geschäftsführer der Dietz GmbH 
Geschäftsführer tabakdealer.de